Die Flugsaison 2003 ist eingeläutet! mehr
Mit der Sonne kommt die Prominenz

(weiter unten) Veteranen der Lüfte 

Alle Jahre wieder kommt die Prominenz per Flieger auf die Insel. Viele prominente Stammgäste schätzen die Zuverlässigkeit von Friesenflug. Auch Gunther Sachs nutzt seit Jahrzehnten die Linie. 

Kurz vor Pfingsten kam er allerdings mit einem Privatjet von München zu seinem Anwesen in Keitum, um mit Freunden auf der Insel zu golfen. 

 

Gunther Sachs (re.) auf dem Sylter Flughafen vor der Auto-Vermietung Avis (Nagel) 

Auch der Schauspieler Charles Brauer (Tatort-Kommissar Brockmöller) nahm nach seiner Lesung aus Mozarts Briefen im Keitumer Friesensaal am nächsten Morgen die schnelle Verbindung nach Hamburg mit der zweimotorigen Partenavia der "Sylt Air" als Fluggast in Anspruch. 

Vor seinem Abflug sandte er noch schnell sein Konterfei mit Widmung an seinen „Kollegen“, den echten Sylter Kriminaloberkommissar i.R., Ekkehard Mielck, der als Kommissar in der auf Sylt gedrehten Serie „Freunde fürs Leben“ mitwirkte.

Der beliebte Schauspieler Charles Brauer (li.)kurz vor dem Start mit dem erfahrenen Piloten und Firmenchef „Siemi“

 

176 Jahre alte Fliegergarde:

Veteranen der Lüfte

Von links: „VW“ (Hans-H. von Wecheln) „Flieger-Ass“ (Harry Nielsen) und „Kügele“ (Wilfried Krüger) sind zusammen 176 Jahre alt und zählen zu den besten Sylter Flieger-Jungs

Seit über drei Jahrzehnten sind sie befreundet und gehören zur Flieger-Elite. Hans von Wecheln, der 25 Jahre bei Eider-Control / Bremen Radar / Leck als Lotse der Radaranflugkontrolle (u.a. auch für Sylt) zuständig war, pickte die zwei Freunde in der Luft auf. Seitdem fliegen und leben sie auf einem Level und feiern die Feste, wie sie fallen.

Zum Fliegen geboren ist das „Sylter Urgestein“ Wilfried Krüger, der das Fliegen im Blut hat. Jahrzehntelang flog er den Zeitungsbomber und Kurierdienste beim Inselflugdienst. 

Dem Fluglotsen und Ausbilder Harry Nielsen - seit über 40 Jahren mit der Fliegerei vertraut – ist kaum ein Flugzeugmuster unbekannt. Den Segelflug- und Motorsegler-Lehrer traf man auch auf dem Zeitungsbomber und als Co auf Jets an.

Hans von Wecheln, ehemaliger Offizier der Luftwaffe und Privatpilot liebt die Oldtimer genau so wie die Jets. Als Co flog er auch regelmäßig für „Sylt Flugcharter“. Heute ist Hans von Wecheln Vorstandssprecher der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V.. Aus den Händen von Bundespräsident Richard von Weizsäcker wurde ihm 1988 die „Verdienstmedaille der BRD für den Nordseeschutz“ verliehen. Als Wattenmeerpolizist hat er mit den Fliegern keine Probleme. „Wir fliegen freiwillig höher“, ist der allgemeine Tenor aller Fliegerkameraden.

Archiv: mehr zu Flugsaison 2000
mehr zu Flugsaison 2001

Zurück zur Startseite