15.
Kitesurf Cup Sylt vom
27. Juni bis 2. Juli 2017
Spannende Team Challenge um den mit 10.000 Euro dotierten Cup der Spielbank Sylt Spektakuläre
und akrobatische Action der Drachenbändiger
|
|
Bald ist es
wieder soweit: Der Brandenburger Strand vor Westerland wird zur Bühne
der Drachenbändiger. Beim Kitesurf Cup Sylt 2017 vom 27. Juni
bis 2. Juli gehen gleich mehrere nationale und internationale
Top-Kiter bei Deutschlands einzigem internationalem Kitesurf Contest an
der deutschen Nordseeküste an den Start.
Nach dem sehr erfolgreichen Debüt im letzten Jahr setzen die Veranstalter auch diesmal wieder voll auf das spannende Team Challenge-Konzept: Dabei treten zehn Teams mit je zwei Fahrern in direkten Duellen gegeneinander an. Jedes Team stellt dabei einen Fahrer der beiden Stilrichtungen Old School und New School und gefahren werden – je nach Windbedingungen – die Disziplinen Big Air, Best Trick und Slalom. Insgesamt winken 10.000 Euro Preisgeld, erneut gestiftet von der Spielbank Sylt, sowie 1.000 Euro Extraprämie für das beste Frauen- oder Mixed-Team. |
![]() Jannis Maus, Deutscher Meister und Weltmeister 2015 in der Disziplin Race |
„2016 haben wir mit
der Team Challenge mehr als 100.000 Besucher begeistert. Kurze,
spektakuläre Wettkämpfe in Ufernähe, Kitesurfen zum Anfassen und
selbst Ausprobieren und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sind bei
Ridern, Zuschauern und Medien super angekommen. Wir nennen das ‚Kitesurfing
to the max!‘ Wenn das Wetter mitspielt, steht einer grandiosen
Wiederholung beim Kitesurf Cup Sylt 2017 nichts im Wege", betont Thilo
Trefz, Geschäftsführer von Brand Guides und Organisator des
Kitesurf Cup Sylt 2017.
Das Starterfeld des Kitesurf Cup Sylt 2017 verspricht bereits hochklassige Kite-Action und spannende Wettkämpfe. |
Als weltweite Top-Fahrerin geht
mit Paula Novotna die Viertplatzierte der Weltrangliste 2016 im
Freestyle an den Start. Paula kitet seit 2007 und kennt das Revier vor
Sylt noch aus den Anfängen ihrer Profi-Karriere im Rahmen der Kitesurf
Tour Europe 2012, wo sie Platz 9 im starken Feld der Damen belegte. „Ich
freue mich schon jetzt auf das Publikum auf Sylt. Es ist, auch wenn ich
die letzten Jahre weltweit sehr viele Events gesehen habe, ein ganz
besonderes Flair, so nahe vor einem so großen Publikum zu kiten. Das
Format 2 gegen 2 ist dabei perfekt, um eine großartige Show zu
liefern", freut sich die 24-jährige Tschechin. Unterstützt wird
die Weltklasse-Athletin beim Kitesurf Cup Sylt 2017 von Teampartner
Lasse Walker aus Noordwijk (NL). Er gehört vor allem in der Disziplin
Big Air, bei der es darum geht, möglichst hohe, spektakuläre Sprünge
abzuliefern, zu den Besten der Welt. Damit sind Paula und Lasse beim
Kitesurf Cup Sylt 2017 ganz heiße Kandidaten auf den Gesamtsieg.
Als Titelverteidiger gehen Marian Hund, Deutscher Freestyle-Meister 2016 aus Hamburg, und Jannis Maus aus Oldenburg, Deutscher und Weltmeister 2015 in der Disziplin Race, erneut als Top-Team an den Start. Harte Konkurrenz dürften sie in diesem Jahr außerdem auch vom amtierenden polnischen Freestyle-Meister Marek Rowinski erhalten, der im Team mit dem ehemaligen belgischen Kitesurf-Meister Steve Verelst startet. |
Doge und sein Team von R+F Strandkörbe sind seit vielen Jahren präsent beim Kitesurfcup Sylt: "Ab husch ins (Hunde) Körbchen" |
Für
weitere internationale Klasse sorgen mit
Roderik Pijls aus den Niederlanden und Aurélien Petreau aus Frankreich
zwei Top-20-Fahrer der World Tour-Wertung. Petreau startet im Team mit
seinem französischen Landsmann Hugo Guias, der von 2009 bis 2014
ebenfalls im Weltcup aktiv war.
Beim Kitesurf Cup Sylt 2017 wollen auch wieder mehrere ambitionierte Locals aus Sylt und Norddeutschland den internationalen Top-Fahrern einheizen. Für besonderes Aufsehen sorgte schon im letzten Jahr das Team „Onehandman", bestehend aus den Brüdern Philipp und Patrick Barluschke aus Bredstedt. Philipp Barluschke fehlt von Geburt an der rechte Unterarm samt Hand, was ihn allerdings nicht von Top-Leistungen auf dem Wasser abhält. Die beste Revierkenntnis dürfte Lennart Barein haben, der gemeinsam mit der Mönchengladbacherin Gina Bihn den Vorjahrestitel in der Mixed-Wertung verteidigen will und die Wellen vor Westerland bestens kennt: „Da können sich die internationalen Fahrer schon einmal warm anziehen – die Sylter Welle ist steil, hart und ziemlich unberechenbar", sagt der Kite-Lehrer der Surfschule Westerland. |
|
Neben
spannenden Wettkämpfen bietet der Kitesurf Cup Sylt 2017 auch wieder
ein attraktives Rahmenprogramm für die ganze Familie. Unter
anderem findet am Mittwoch (28.06., 15:30 Uhr) der schon traditionelle
Barefoot Wine Beach Clean Up statt, mit dem die Veranstalter dazu
beitragen wollen, die einzigartige Schönheit des Westerländer Strandes
zu erhalten. Der Donnerstag (29.03.) steht dann ganz im Zeichen der
kleinsten Besucher: Zahlreiche Mitmach- und Betreuungsangebote sorgen für
altersgerechten Spaß und ein spielerisches Eintauchen in die „Kite-Welt".
Am Freitagabend (30.06., 21 Uhr) geht es bei der Spielbank Sylt Poker
& Casino Night wieder um das beste Blatt und die besten Nerven.
Am Samstag (01.07.) sorgt der Hamburger Singer & Songwriter Leroy Jönsson live am Strand für die perfekte Stimmung zum Sonnenuntergang, gefolgt von der After Show Party im American Bistro. Den Abschluss des Kitesurf Cup Sylt 2017 bildet die große Siegerehrung am Sonntag (02.07.), gegen 16 Uhr, direkt am Strand. |
Weitere Informationen
zum Kitesurf Cup Sylt 2017 auf www.kitesurfcup-sylt.de
|