Galerie Herold: Neuer Kunstkatalog und Sothebys Flair Ivo Hauptmann-Bild brachte 8.300 € für die Michael-Stich-Stiftung |
Freuten sich über den regen Zuspruch: v. re. Michael Stich, Künstler Rainer Fetting und Ehepaar Herold |
Da spürte man den gelernten Werbekaufmann Rainer Herold, der am
5. August 2006 in der Kampener Dependance den neuen wertvollen Kunstkatalog ""Norddeutsche
Kunst 1870 - 1950" in ein
ungewöhnliches Rahmenprogramm bettete. In diesem höchst interessanten Werk
werden über 40 Künstler und ihre Arbeiten vorgestellt, die im Besitz der
Galerie Herold sind.
Das zu der Präsentation dieses Kunstkataloges über 250 gemeldete Gäste erschienen, lag sicher auch daran, das Ex-Tennis Star Michael Stich persönlich anwesend war. |
Denn die Versteigerung des von der Galerie Herold gestifteten Bildes "Liegende in den Dünen" von Ivo Hauptmann, kam der Michael Stich Stiftung zugute, die sich für HIV infizierte und aidskranke Kinder einsetzt. Als Auktionatorin brillierte Dr. Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein von Sotheby´s Hamburg und zauberte Sothebys-Flair in die mit warmen altbritischen Farben, neu gestalteten Räumlichkeiten der Galerie Herold im Haus Meeresruh. |
Ex-Tennis-Star Michael Stich erklärt leidenschaftlich die Ziele seiner Stiftung für aidskranke Kinder |
Lauschten konzentriert den Worten von Michael Stich: v.li. Sylt-Butler John, Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein und Rainer Herold |
Zum ersten, zum zweiten... Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein war in ihrem Element |
Reges Interesse an dem Versteigerungsobjekt, dem Aquarell von Ivo Hauptmann zeigten u. a. Barbara Grothe (ZDF-Intendantin), Verlegerin Friede Springer, Musikproduzent Peter Schwenkow, Multi Unternehmer Arthur Wasa. Die Familien Stief Hildebrand stiegen bei 8.100 € aus. Zu Butler John meinte der begeisterte Camper Dr. Mathias Stief (Saisonplatz Dünen-Camping Westerland) leicht enttäuscht: "Mehr hatten wir uns leider in bar nicht eingesteckt." Den Zuschlag erhielt bei 8.300 € Bauunternehmer Klaus Weingartner aus Ingoldstadt, der das Werk des Gerhardt Hauptmann Enkels Ivo für seine kunstbegeisterte Gattin Gabriele erstand, die sich mit einem leidenschaftlichen Kuss bedankte... |
Dr. Mathias Stief (Industriemanager) mit Frau Silvia und Chef-Redakteur des Wirtschaftsmagazins FVW Klaus Hildebrand mit Frau Angela boten bis 8.100 € mit |
Der Kuss für den Zuschlag |
Inge Sylvester und Arthur Wasa zeigten sich erfreut über den Erwerb des neuen Kunstkataloges |
Rainer Herold, verließ 1977 seinen Chefsessel in einer großen Werbeagentur und machte seine Passion, norddeutsche Bilderkunst zu sammeln, zu seinem Beruf. Er eröffnete 1978 seine erste Galerie Herold in Hamburg. 1996 folgte die Eröffnung der Kampener Dependance. |
"Schau mal Peter" Friede Springer und Musikproduzent Peter Schwenkow gingen bei der Betrachtung ins Detail |
Seit der Zeit sind für Freunde der norddeutschen Kunst die Galerien Herold in Kampen und in Hamburg, Colonaden die erste Adresse. |
Wirtschaftsanwalt Dr. Christopher Seibt und Familie beim Small Talk mit Dr. Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein |
Waren begeistert von der Bilderauswahl der neuen Ausstellung: v. re. Michael Stich, Inga Griese, Peter Schwenkow, Friede Springer und Barbara Grothe |
![]() Dieses Aquarell "Liegende in den Dünen" von Ivo Hauptmann 1922 - 22 x 28 cm, stiftet die Galerie Herold für die Versteigerung |
Ab August 2006 präsentiert Rainer Herold nun seine Sommerausstellung mit einer repräsentativen Auswahl aus dem neuen umfangreichen Katalog "Norddeutsche Kunst 1870 - 1950", in dem Schwerpunkte der Galerie auf 230 Seiten ausführlich dargestellt werden: "Der Hamburgische Künstlerclub von 1897" mit Beispielen von Thomas Herbst, Arthur Illies, Franz Nölken, Ernst Eitner u. a. "Die Hamburgische Sezession" mit Ivo Hauptmann, Anita Ree, Dorothea Maetzel-Johannsen, Eduard Bargheer u. a."Die Künstlerinsel Sylt" mit Emil Nolde, Hans-Peter Feddersen, Franz Korwan, Andreas Dirks, Magnus Weidemann u. a. Erweitert wird das Programm der Galerie Herold durch Werke der Worpsweder Künstler Otto Modersohn und Paula Modersohn-Becker. |
![]() |
Galerie Herold
Haus Meeresruh Braderuper Weg 4 Kampen |
![]() |
Zur VivaSylt-Startseite |