25. Surf World Cup Sylt mit Super Gran Slam Status

 Robby Naish ehrt erstmals Sieger in allen drei Disziplinen auf Sylt 

Akrobatische Loopings beim Waveriding direkt unter Land

Zum 25. Mal ist der Brandenburger Strand vor Westerland die Showdown-Location des Colgate World Cup Sylt mit den besten Windsurf-Profis der Welt.

Die Geburtstagsparty steigt erst in vier  Wochen, doch schon jetzt hat der Colgate World Cup Sylt 2008 sein schönstes Geschenk bekommen. Auf Deutschlands nördlichster Insel wird vom 26. September bis zum 5. Oktober nicht nur 25-jähriges Jubiläum, sondern auch das Saisonfinale der PWA World Tour gefeiert. 

Denn jetzt werden nicht nur die Sieger von Sylt, sondern alle Weltmeister im Waveriding, Freestyle und Slalom 42 von Windsurf-Legende Robby Naish auf Sylt geehrt. 

Foto: HochZwei

„Dies ist die beste Veranstaltung der Welt, nirgendwo sonst wird so viel für das Windsurfen getan“, sagt Sylt-Fan Naish.

Des einen Freud, des anderen Leid. Während die Organisatoren des geplanten letzten World Cups der Saison in Schottland die Köpfe hängen lassen, weil ihre Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden musste, jubeln die Macher auf Westerland. 

Damit ist der Colgate World Cup Sylt als eine der größten Wassersport-Veranstaltungen weltweit endgültig im Windsurf-Olymp angekommen: Mit 105.000 Euro gibt es das höchste Preisgeld, das Event genießt als einziges der Weltserie den Super Grand Slam Status und ist jetzt auch das Finale und somit Schluss- und Höhepunkt der diesjährigen PWA (Dachverband) World Tour.

   

Windsurflegende Robby Naish nimmt die Siegerehrung vor

Auch im großen Partyzelt auf der Promenade tobt der Bär, hier das Verteilerteam vom Sylter Spiegel

Auch dieses Mal wird den zahlreichen Besuchern jede Menge Action geboten. Neben den sportlichen Wettkämpfen stehen Lifestyle und Party im Mittelpunkt des Events. Auf der Strandpromenade locken kulinarische Genüsse und ein spannendes Rahmenprogramm. Am Abend heizen Top DJs den Gästen dann ordentlich ein.

Prominentester Teilnehmer beim Event auf Deutschlands nördlichster Insel ist der 35-fache Weltmeister und somit erfolgreichste Profi-Sportler der Welt Björn Dunkerbeck. Bei den Damen beherrschen die Zwillingsschwestern Daida und Iballa Moreno und Karin Jaggi die Wellenreitkonkurrenz. Aus deutscher Sicht ruhen die Hoffnungen auf Bernd Flessner aus Norderney, dem Kieler Klaas Voget und Steffi Wahl.

Die Zuschauer - 190.000  Wassersportbegeisterte kamen 2007 - können sich auf unvergleichliche Manöver und Tricks freuen, denn beim Freestyle sind der Fantasie der Fahrer keine Grenzen gesetzt. 

Artistische Elemente, Tricks, Loopings, Drehungen und Sprünge mit und auf dem Board - all das gehört zum Repertoire dieser Surf-Akrobaten. 

Die Medien - von Print, Radio, Internet bis zu TV - berichteten von Deutschlands nördlichster Insel in über 30 Ländern und bestätigen somit den internationalen Rang des Colgate World Cup Sylt.

Die "exotischen" Freestyler in der Boxengasse:  Jose (Gollito) Estredo aus Venezuela (Weltmeister 2006, mit Mütze), Kiri Thode (Mitte) und Tonky Frans aus Bonaire mit André Paskowski

Butensylter sagen auf Reisen: "I come from Sylt - that is the Island in North Germany, where the World Surf Cup is located every year" 
Nachtschicht mit den Surfern

Jose (Gollito) Estredo (Foto oben u. re.) heizt auf der Bühne ein bei der Nachtschicht im Sylter Entrée (Bahnhof)

Außer spektakulärer sportlicher Action genießen die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. In der Free-Magazin-Boxengasse können die Windsurf-Fans und solche, die es werden wollen, ihre Idole hautnah erleben, sich beim Beachvolleyball und Beachsoccer selbst sportlich betätigen und nach Sonnenuntergang auf den legendären Zeltpartys zu Klängen von internationalen Top-DJs tanzen. Und da wäre noch die Nachtschicht ...   

Weitere Ausgeh-Tipps: American Bistro und Wunderbar in der Westerländer Paulstraße, lecker schlemmen auf Strandsand in Strandkörben kann man in Rainers Osteria (Campingplatz Westerland). 

Die offizielle Website zum Colgate World Cup Sylt ist jetzt unter www.worldcupsylt.de

einzusehen.