49. Schnauferl Rallye auf Sylt:
Luxus-Karossen von anno dazumal |
...mancher Einstieg ist beschwerlich beim ältesten Vehikel - dem Leon Buat von 1903 |
Da staunten die Gäste nicht schlecht! Als
über 80 Oldtimer über die frisch gepflasterte Westerländer Kurpromenade
sich ihren Weg durch die begeisterten Massen bahnten.
Die 49. Internationale Schnauferl Rallye machte Station auf der Insel Sylt und bescherte uns eines der ersten Saison Highlights. Teilweise im Look der Pioniere von anno dazumal gekleidet ernteten die Chauffeure reichlich Szenen-Applaus von der begeisterten Menge. Nach der Automobile Parade konnten alle Fans die auf der Seepromenade ausgestellten chromblitzenden Veteranen hautnah bewundern. Das älteste Schmuckstück war ein liebevoll restaurierter Leon Buat aus dem Jahre 1903, gefolgt von einem Opel Omega (1909). |
Ein Oldtimer BMW aus Anfang der Dreißiger - elegant von vorn und verblüffend die Rückansicht |
Ein wahrlich chromblitzender Opel Omega aus dem Jahre 1909 zog bewundernde Blicke auf sich! |
Viel bestaunt: ein Renault aus dem Jahre 1912 |
Weitere Augenweiden nicht nur für jeden
Oldtimer-Fan waren eine schwarz-beige Jordan J1 Limousine (1928), ein
grüner Stutz Blackhawk (1927) oder ein Rosengart Roadster
(1939).
Auch zu bestaunen waren Automobile wie Bentley, Porsche, Mercedes oder Jaguar aus unterschiedlichen Epochen. Teilnahmeberechtigt waren nur historische Wagen, die vor 1974 gebaut wurden. Foto re. Der Ford Eifel aus den wilden 30igern ruft Erinnerungen an Gangsterfilme und Al Capone der amerikanischen Prohibition wach |
Ein knallrotes Cabrio aus Anfang der Zwanziger |
Ein handgefertigter Rolls Royce bahnte sich seinen Weg durch die Massen |
So reisten unsere Damen anno dazumal (1909) im Opel |
Und tschüss, bis zum nächsten Mal! |
Zur Startseite |