Einweihung des Westerländer Rathausplatzes
Großes Stadtfest auf sieben Meilen mit viel Live-Musik |
Die Westerländer Laienspieltruppe "Speeldeel" kam in Gewändern der Jahrhundertwende |
„Auf
die Meile, fertig, los!" unter diesem Motto feierte die Stadt
Westerland, der Verein Sylter Unternehmer und der Hotel- und
Gaststättenverband Ende August 2007 zur Einweihung des neu gestalteten Rathausplatzes
ein großes Stadtfest.
Den Auftakt bildete ein musikalisches Highlight mit unterschiedlichen Sylter Musikformationen, präsentiert von der Henner-Krogh-Stiftung. Nach der Begrüßung durch Westerlands Bürgervorsteherin Gerda Wimmer moderierte Uwe Tiedjen auf der „Bühne im Park" die Auftritte von „Jazz Duo", „Irish Maiden", „precursed", „Duo Guitavio", „Obvission Young", „Mojo", „Obsäschn" und „Jon Jon and the Poco Loco Band". |
|
Open-Air-Disco Stimmung für Auge und Ohr auf allen Bühnen, hier die Formation "Magic Colours" |
Die Face-Painterinnen hatten alle Hände voll zu tun... |
...die Ergebnisse waren kleine Kunstwerke, die sich wahrlich sehen lassen konnten... |
...und wurden stolz auf den Feststraßen gezeigt |
|
Inselkinder, mal nachdenklich, begeistert oder verspielt |
Karaoke-Show bei Traumfoto |
Bei der Karaoke Show wurden ungeahnte Talente entdeckt |
Nicht nur Traumfotos gab es von "Traumfoto" zum Stadtfest. In Zusammenarbeit mit Partner Vodafone inszenierte das bekannte Foto- und Handy- Unternehmen eine aufregende Karaoke Show, direkt gegenüber vom Hellner Laufsteg vor ihrem Vodafone Shop in der Friedrichstraße. Begeistertes Publikum, begeisterte Akteure. Begeistert auch weil die ersten drei Sieger /innen tolle Vodafone Handys als Preise erhielten. |
Publikumsliebling war Atta Shakoor, der
mit dem Song "Fallin" von Alicia Keys eine profihafte Show bot. Der
symphatische Sylter zeigte sich ganz "gentlemanlike" und trat just for fun
auf." Ladies first, denn ich habe bereits seit letzter Woche ein Super-Handy
von Traumfoto".
Eine gelungene Veranstaltung vom Team Traumfoto, die top in das Stadtfest Programm passte. Traumfoto gibt es in Westerland: Elisabethstraße, 80 Meter nördlich von Mc Donald, Friedrichstraße, 80 Meter östlich von Mc Donald und den Traumfoto-Vodafone-Shop in der Friedrichstraße (kleine Passage) 80 Meter östlich von Gosch. |
|
Funkelnagelneue Vodafone-Handys gab es für die glücklichen Sieger/innen. Als Gentleman erwies sich Atta Shakoor (Mitte re.) und verzichtete auf eine Nominierung zugunsten der Damenwelt. |
|
|
Drei Sylter Könige: v. li. Blues und Boogie- Woogie Star Jo Bohnsack, Fisch King Jürgen Gosch und Sterne König Jörg Müller |
Die Streetband "Rambazamba" auf allen Straßen unterwegs |
Für Traumfoto stimmgewaltig im Einsatz: Westerlands Versteigerungsexpertin |
Er ist der Luftballonverbieger und begeisterte unsere Kleinen
|
Diese Besucherin versuchte vergeblich Stelzen-Popeye zu erstürmen |
Superstimmung mit viel Live Musik herrschte auch am Stand von Tante Jens vor der Wilhelmine |
In deinem Gel ist ja Pattex, scheint Barchef Kojak von der Hörnumer Bar Tante Jens zu stöhnen als er diesem Jüngling in Haar fuhr |
... und sein Chef "Tante Jens" sang höchstpersönlich dazu "My Way" |
Heißen Pop zelebrierte Sandra Dee auf der Showbühne bei "Tante Jens" vor Westerlands Wilhelmine |
Die Friedrichstraße wurde zum Catwalk mit Showcharakter |
Vor kurzem präsentierte Conny (li.) noch Leckereien vom Bäcker Michels, jetzt ist er "back to the roots" mit seinem neuen Lokal "Connys" in der Friedrichstraße |