Multivan Summer Opening Sylt
vom 30. Mai - 10. Juni
2019: 12 Tage Wassersport, DJ-Festival und Lifestyle Die Surf Saison Sylt 2019 eröffnen die Drachenbändiger |
![]() Die Multivan Kitesurf Masters - ein absoluter Publikumsmagnet für alle Wassersport-Fans |
Jedes
Jahr läutet das Multivan Summer Opening über Himmelfahrt und Pfingsten
die Surf-Sommersaison auf Sylt ein.
Insbesondere die Wettfahrten der Kite- und
Windsurfer aber auch ein umfangreiches Angebot an Land locken vom 30. Mai
bis zum 10. Juni 2019 zahlreiche Besucher an den Brandenburger Strand in
Westerland. |
![]() Stets ein Augenschmaus, wenn die Windsurfer mit ihren kunterbunten Segeln direkt vor Land in Action sind |
Beim Multivan Summer Opening
haben die Fahrer die Möglichkeit, je nach Windbedingungen in den
Disziplinen Racing, Slalom und Freestyle zu starten.
Die Zuschauer können vom Strand aus die verschiedenen Taktiken, die Positionskämpfe und die hohen Sprünge der Teilnehmer beobachten. Die fachgerechte Moderation begleitet die Wettfahrten und bringt nicht nur den erfahrenen Zuschauern, sondern auch den "Frischlingen" das spannende Geschehen näher.
Am 03. Juni übernehmen die Windsurfer die Bühne bis zum 10. Juni. Im
Rahmen des Multivan Windsurf Cups wird die IFCA Slalom Weltmeisterschaft
in Westerland ausgetragen. |
![]() Auch die Kitegirls sind auf Sylt erfolgreich am Start Fotos "CW/ Lightnic Photography".(3) |
"Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr die IFCA Slalom WM
ausrichten dürfen. Wir freuen uns, die weltweit besten Windsurfer der
Slalomdisziplin begrüßen zu dürfen. So viel Talent an einem Ort wird
die Zuschauer in jedem Falle begeistern", so Matthias Regber (CEO der
ausrichtenden Agentur Choppy Water GmbH). In
der vergangenen Saison fanden die IFCA Slalom Weltmeisterschaften in Hvide
Sande, Dänemark statt. Der Kroate Enrico Marotti (CRO-401) sicherte sich
den Sieg vor Maciek Rutkowski aus Polen (POL-23) und dem dänischen
Lokalmatador Sebastian Kornum (DEN-24).
Vincent Langer (GER-1), einer der deutschen Top-Fahrer, musste letztes Jahr verletzungsbedingt leider frühzeitig abbrechen. Ob er in diesem Jahr einen Podiumsplatz einfährt, kann auf Sylt live mitverfolgt werden. Andere deutsche Anwärter auf eine Podiumsplatzierung sind der Flensburger Gunnar Asmussen (GER-2) und der Schönberger Nicolas Prien (GER-7). Asmussen und Prien belegten in der vergangenen Saison die Plätze zwei und drei in der Slalom Jahresrangliste. Parallel zu den IFCA Slalom Weltmeisterschaften zieht der Multivan Windsurf Cup die gesamte deutsche Windsurf-Elite an die Nordseeküste und bietet seinen Teilnehmern die Möglichkeit neben Slalom in den Disziplinen Racing und Wave zu starten. Die Teilnehmer können hier die ersten
Punkte für die Jahresgesamtrangliste sammeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
Für jeden etwas dabei: sei es akrobatische Kiter, Zuckerwatte oder ein kühles Bad für die ganz Kleinen... |
![]() |
Neben dem sportlichen Teil wird die Veranstaltung durch ein großes
Eventgelände abgerundet.
Das Eventvillage besteht aus zahlreichen Ausstellern und Caterern, die die Besucher zum Stöbern, Schlemmen und Verweilen einladen. Damit der Sport unter den Besuchern auch nicht zu kurz
kommt, bieten die Partner von Black Label Power Yoga und Syltfit täglich
Yoga und das Bootcamp zum Mitmachen am Strand an. Die Tage klingen am Meer
bei Musik, einem Kaltgetränk und dem Sonnenuntergang zu
unterschiedlichster Musik aus. Foto li.: Kinderschminken macht den Kleinen immer wieder Spaß |
Großes
DJ Festival beim Multivan Summer Opening 2019
Beim
Multivan Summer Opening auf Sylt vom 30. Mai bis 10. Juni 2019
geht es nicht nur tagsüber auf dem Wasser, sondern auch abends
auf der Eventbühne ordentlich zur Sache. Die verschiedensten DJs
legen jeden Abend auf, um Besucher und Teilnehmer gleichermaßen
zum Tanzen zu bringen. |
Auch die Aussteller freuen sich schon auf das große DJ-Festival 2019 Fotos: VivaSylt Image World |
DJ LeMay: Den Start in die Sylter Partynächte macht DJ LeMay am 29. + 30. Mai. Als DJ ist er, seitdem er auflegt, der elektronischen Musikszene treu geblieben. Sein Style variiert dabei von House / DeepHouse über TechHouse bis Dance Classics. Die Gigs auf der Insel Sylt sind klare Heimspiele für ihn, da er in Niebüll aufgewachsen ist. DJ Rene Cruz: DJ René Cruz wird danach am Freitag- und Samstagabend die Party Crowd zum Zappeln bringen. Auf seiner Reise durch die Soundlandschaft wird man mit einem Mix aus bekannten Dance-Klassikern, bis hin zu pumpenden, basslastigen Beats begleitet. Ganz nach seinem Motto: „let’s go dancing“ wird der Dancefloor gerockt. DJ Biskuit: Am 4.+5. Juni hat DJ „Biskuit“ die Ehre, dem es bereits im vergangen Jahr gelang, die Leute auf sein Level zu bringen, was bedeutet: Am höchsten springen und am breitesten lachen. Er wird auch in diesem Jahr wieder die neusten Songs dabeihaben und die Fußsohlen zum Glühen bringen. |
![]() Eine kleine Pause muss auch mal sein |
KLUBHERREN DJ Kevko |
Volkswagen
Nutzfahrzeuge bleibt Titelsponsor der deutschen Kite- und Windsurfserien Multivan Windsurf Cup und Multivan Kitesurf Masters behalten ihren langjährigen Partner |
![]() Der moderne "Bulli" begeistert nicht nur die Surf-Fans stets aufs Neue |
Die
langfristige Partnerschaft von Volkswagen Nutzfahrzeuge und der
Choppy Water GmbH, zur Unterstützung des Multivan Windsurf Cups
und der Multivan Kitesurf Masters, bleibt auch in diesem Jahr
weiterhin bestehen. Volkswagen Nutzfahrzeuge ist nun bereits seit mehreren Jahren Titelsponsor der jeweils höchsten nationalen Regattaserien: Beim Multivan Windsurf Cup kämpfen die besten Windsurfer der Nation in den Disziplinen Slalom, Racing, Wave und Freestyle um entscheidende Punkte für die Jahresgesamtrangliste. Zudem treten Windsurf-Slalompiloten aus aller Welt bei den offiziellen IFCA Slalom Weltmeisterschaften gegeneinander an. Die Multivan Kitesurf Masters sind hingegen die offizielle Deutsche Meisterschaftsserie, bei der die deutsche Kitesurf-Elite in den Disziplinen Racing, Freestyle und Slalom um den Titel kämpft. |
„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder als Titelsponsor bei
den Events mit dabei zu sein und unsere tollen Autos im Surfumfeld
zu präsentieren. Mit unseren Partnern Vincent Langer, Niclas
Nebelung, Alina Kornelli und Florian Gruber blicken wir einer
tollen Surfsaison 2019 entgegen – ganz im Sinne von
„Volkswagen Nutzfahrzeuge – Partner der Surfer“, so Simone
Brüsewitz, Leitung Sponsoring und Kooperationen bei Volkswagen
Nutzfahrzeuge. Seit über 20 Jahren organisiert und koordiniert die Choppy Water GmbH nationale und internationale Wassersportveranstaltungen. „Kein anderes Fahrzeug steht seit Jahrzehnten so authentisch für das Surfer-Lebensgefühl wie der Bulli – er ist das absolute Surfmobil. Mit der Palette, bestehend aus Amarok, Caddy, Crafter, California und Multivan, bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge das optimale Angebot für die Surfer. „Wir haben die Fahrzeuge, insbesondere den Amarok, auch selber auf den Events am Strand im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können“, sagt Matthias Regber, CEO der Choppy Water GmbH. Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr mit einem tollen Partner! |