Die perfekte
Symbiose: Meerkabarett und Sylt
Entertainment pur 2012 |
![]() "Seid ihr alle da?" - Der Komiker Piet Klocke eröffnet mit „Piet Klocke und Gäste“ das Meerkabarett 2012 |
Meerkabarett und Sylt, das ist eine Symbiose,
die seit Jahren Scharen von Besuchern in die jeweiligen Spielstätten lockt. Das
Meerkabarett gibt es schon seit den 80er Jahren. Damals lief es noch nicht unter
diesem Namen, sondern hieß „Die fliegenden Bauten“. Nach den Anfängen in
Wenningstedt verlegte man den Standpunkt auf das Flugplatzgelände. Man fasste
diesen Entschluss, da es dort viel zentraler war als in Wenningstedt. Dort blieb
das Zelt viele Jahre. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen war es bald nicht mehr erlaubt, in der Nähe des Flugplatzes ein Gewerbe in dieser Form zu führen, und es musste nach einem neuen Standplatz gesucht werden. Der Platz wurde mit der Sylt-Quelle in Rantum gefunden. Man stellte das Zelt hinter dem Gelände auf. Dort finden nun seit Anfang dieses Jahrtausends die Veranstaltungen statt. Es gibt immer noch unterschiedliche Preisklassen. Neuerdings werden aber Platzkarten verkauft, so dass es nicht mehr nötig ist, eine Stunde früher zu erscheinen. |
![]() "Neues aus der Anstalt" mit Urban Priol live auf Sylt |
Eröffnet wird dieses Jahr mit dem Komiker
Piet Klocke mit dem Programm „Piet Klocke und Gäste“. Beginn ist am 2. Juli
um 20.15 Uhr.
Im Zeitraum vom 1. Juli bis 26. August wird
jeden Ebenfalls für Kinder findet am Donnerstag,
16. August, um 11 Uhr ein Konzert statt, ab vier Jahren Altersbeschränkung. Es
wird die Gruppe RADAU! auftreten. Vier Väter aus Hamburg, zum Teil mit Wurzeln
auf Sylt, bilden diese Rockband, |
![]() Die neue CD „Was ihr wollt“ ist für Branchenkenner schon die größte musikalische Überraschung des Jahres – nun kommt Gitte Haenning mit ihrem neuen Konzertprogramm live nach Sylt. |
Es folgen die Klavierspielerin Anna Depenbusch
mit dem Programm „Die Mathematik der Anna Depenbusch in schwarz-weiss“, der
Komiker Bernd Stelter mit seinem Programm „Mundwinkel hoch“, der Musiker
Stefan Gwildis mit seinem Programm „Stefan Gwildis – live mit Trio“, Götz
Alsmann, die Komiker Malediva und Gitte Haenning & Band.
Mit„Was ihr wollt“ begibt sich Gitte auf eine musikalische Reise quer durch die unterschiedlichen Genres ihrer langjährigen Karriere, die mit dem Hit „Ich will ´nen Cowboy als Mann“ 1963 startete. Schnell erweiterte Gitte, die seit diesem ersten Hit zu den beliebtesten Interpretinnen des deutschsprachigen Schlagers zählt, ihr Repertoire. Sie brachte Songs der Neuen Deutschen Welle (NDW) wie auch Blues, Jazz, Musical und dänische Volkslieder auf die Bühne. „Was ihr wollt“ ist ein Programm aus wunderbaren Hits für die Jetztzeit und neuen starken Songs für die Zukunft. |
Dann geht es weiter mit
Kultreporter Alfons, Markus Maria Profitlich, Gayle Tufts, Annett
Louisan, Maren Kroymann & Band, Dr. Eckard von Hirschhausen, Mirja
Boes, Konrad Beikircher, das Düsseldorfer Kom(m)ödchen, Robert
Kreis, Jörg Knör und viele andere Stars der Szene, von Willy Astor
bis Horst Schroth. Die genauen Termine findet man auf den Meerkabarett-Seiten im Internet, außerdem werden sie zeitnah für die bereits auf der Insel verweilenden Gäste von den lokalen Zeitungen angekündigt. |
Ausführliche Infos zu
Künstlern, Kartenvorverkauf und Anfangszeiten unter www.meerkabarett.de.
Bis auf Sonderveranstaltungen beginnen alle Abend-Vorstellungen um
20.15 Uhr. Klaus Papenhausen |