Meerkabarett Sylt 2008:
"Bühne frei an der Quelle" |
VON KNÖR BIS KETTCAR. .. Die Herren William Wahl, René Overmann, Thomas Aydintan, Werner Adelmann und Andreas Hardegen sangen alle irgendwie schon immer - vier von ihnen sind ohnehin musikalische Profis - und das seit dem Jahr 2000 als "Basta" auch zusammen. Mit Reimen wie "Julia, oh Julia, sie war in meinem Schuljahr" erobern sie sich die Herzen der Fans. Ähnliches haben "Kettcar" am Donnerstag, 21. August, vor. Ihr aktuelles Album heißt "SYLT". Nach dem 21. verbindet "Kettcar" auch ein super Konzertabend mit Sylt. Willy Astor hingegen verbindet am Freitag, 22. August, jede Menge Silben, und zwar auch solche, die ursprünglich nicht füreinander bestimmt waren. Da muss man aber auch erst mal drauf kommen, dass bei einem "die Blumingenieur" die Pointen abseits von "Chrisenthemen" besonders "hia zynthen". Schwindelerregend ist bei Jörg Knör die akustische Täuschung. Knörs Parodien sind unerreicht, preisgekürt und mittlerweile selbst schon Originale. Reiner Calmund, Karl Lagerfeld oder Paris Hilton - wer auch immer gerade Schlagzeilen macht, ist vor dem Stimm-Double nicht mehr sicher. Die beiden Frontherren von "Malediva" zicken, zanken und lieben sich (18.08.), der Autor Matthias Politycki, Denis Check und die frühere MS-Europa-Bordband "Evergreen Juniors" laden zum Kreuzfahrtabend (17.08.), Ursli Pfister, einer der "Geschwister Pfister", singt Randy Newman (09.08.), Anarcho-Clown Leo Bassi und Cello-Kabarettist Matthias Deutschmann teilen sich die Bühne (10.08.), das "Ensemble Six" lässt die "Comedian Harmonists" musikalisch auferstehen. (20.08.) Infos und Karten: 04 651 - 47 11 oder www.meerkabarett.de |
Das war mal wieder so richtig
peinlich!!!
Neues aus Promiland mit Jörg Knör Text: Lilo von Weissenfels |
![]() Peinlich: Jörg Knör |
Jörg Knör karikierte
und persiflierte Promis aus dem Showgeschäft, Politik, Design, Management
und dem Schauspielbereich. - Einfach
genial!!!
Bühnenbild: Ein paar Fotos auf der Wäscheleine von diversen Promis und ein paar Accessoires und Musikinstrumente, das wars...... aber noch lange nicht. Knör hat die Attitüden der Promis bis ins Detail studiert und humoristisch, sarkastisch in sein 3-stündiges Programm eingebaut. Jeder bekam sein Fett weg, aber nicht zu knapp. Von Carla Bruni nebst Ehegatte Sarkozy, Karl Lagerfeld, Boris Becker, Udo Lindenberg, Otto Walkes, Helmut Kohl, Gerhard Schröder, Inge Meisel, Roberto Blanco, Udo Jürgens, Johannes Heesters, Howard Carpendale, Mutter Beimer, Model-Coach Bruce Darnell, Dieter Bohlen, Günther Jauch, Verona Pooth, Roger Cicero, Reiner Calmund - um nur einige zu nennen - hatte er passende Peinlichkeiten parat. |
Gesprochen wie parodiert und gesungen,
bekannte Melodien mit seinen Texten versehen, war einiges wirklich unter
der Gürtellinie. So ist nun mal das
Programm von Knör.
Gewöhnungsbedürftig, aber die Standing Ovations zeigte wieder einmal, wie das Publikum darauf reflektierte, Riesenapplaus. Als krönenden Abschluss der Zugabe gab er Inge Meisel mit Hut zum besten, mit den Abschiedsworten...."mein letztes Hemd, das kriegt ihr nicht". Weiter so, Jörg Knör, und mit deinen eigenen Worten: Merci!!!!!! Anm. der Redaktion: Unsere Journalistin Lilo von Weissenfels (Lilofee - "Panische Zeiten") gehört seit zwanzig Jahren zur Großfamilie des Panik Orchesters von Udo Lindenberg. Sie erhielt als Geschenk von Jörg Knör eine Mischung zwischen Mona Lisa und Udo Lindenberg, einen sogenannten "Mona Lindi". Vielen Dank an Frau Ladwig vom Meerkabarett, die dieses ermöglichte. |
Rückblick: Große Eröffnungsgala am 1. Juli 2008 mit PIET KLOCKE & GÄSTE |
Nach der Premiere des Meerkabaretts in der
Sylt-Quelle und aufgrund des großen Erfolges des neuen Standortes findet
jetzt das Meerkabarett zum zweiten mal in der neuen Location statt. Es darf
wieder heißen: "Bühne frei an der Quelle"
Am 1. Juli startet das Meerkabarett 2008 durch mit der großen Eröffnungsgala mit Piet Klocke, Annamateur, Mark Britton, Eckard von Hirschhausen und Tim Fischer. Danach ist volles Programm im Juli und August angesagt. Seine ach so schönen unvollendeten Sätze sind Kult: Piet Klocke moderiert wie bereits seit einigen Jahren die große Eröffnungsgala. Unnachahmlich schlingert er verbal durch verschachtelte Assoziationen und präsentiert geschickt so mal eben zwischendurch die künstlerischen Gäste des Abends. Zur
Freude aller Meerkabarett-Fans erscheint Chansonsuperstar, Theaterdiva, Bühnenprofi, und
Walzerkönigin Tim Fischer: Was immer er/sie singt, Zarah Leander -
sein neues Programm "Zarah ohne Kleid" präsentiert Tim Fischer
komplett am 3. Juli - oder Georg Kreisler und Friedrich Hollaender, es berührt, es bohrt, es betört
und hinterlässt ein entzücktes Publikum... |
![]() "Verblümt" kommt Theater-Diva Tim Fischer 2008 daher Foto: Marcel Steger/Meerkabarett |
![]() Keine Angst - ein Arzt ist im Saal: Dr. Eckart von Hirschhausen |
Mit dabei sind auch "Annamateur" und "Außensaiter". Die gebürtige Dresdenerin Anna-Maria Scholz alias "Annamateur" studierte Jazz-, Rock- und Pop-Sängerin, mit Zauberstimme und Improvisationstalent gesegnet, gewann sie erst kürzlich den Deutschen Kleinkunstpreis 2008. Sie hat zwei Kollegen, den Cellisten David Sick und den Gitarristen Stephan Braun, im Schlepptau, die zusammen als „Außensaiter“ firmieren. Coversionen von Charlie Parker bis Dalida und eigene Songs stehen auf dem Programm. Und
Da wäre noch
Mark Britton, der durch aberwitzige Alltagssituationen und kulturelle
Vergleiche zwischen Deutschland und England tobt: Comedy im Turbo-Tempo
mit vollem Körpereinsatz. |
Programm-Infos und Tickets: Tel.: 0 46 51 - 47 11 oder unter www.meerkabarett.de |