Gurtstich Einweihung lockte über
tausend Besucher nach Keitum
ins grüne Herz der Insel Text und Fotos: Jens Feikes |
![]() Menschenauflauf und Partystimmung bei schönstem Wetter bestimmten das Gurtstichfest. ein vielfältiges gastronomisches Angebot zog zahlreiche Besucher an die Imbiss- und Getränkestände |
Bei traumhaften Sonnenschein wurde am Sonnabend, 24. Mai der 1,2 km lange Gurtstich - friesisch großer Weg - eingeweiht. Ob Trachtengruppen von Söl´ring Foriining, Tanzschulen von Karin Schacht oder Sandra Andresen, Bauchtanz- oder Stepptanzformationen von Jeanne Dreesen zeigten ihr Können einer begeisterten Besucherschar. Weiter beteiligten sich zahlreiche Vereine, Geschäftleute, Musikbands und Gastronomen mit großen und kleinen Ständen, an denen es für jeden Geschmack etwas dabei war. Ein Highlight war der 200 m lange Bürgermeisterzopf, der ein Genuss für viele Festbesucher war. |
![]() Auch Ekkehard Krtschek aus Tinnum freute sich gemeinsam mit seiner Partnerin über die fröhliche Partystimmung |
![]() Nicht nur ein friesisches Puppentheaterspiel, sondern auch das Kicker-Tischfußballspiel war ein großer Spaß für die Kids |
![]() Treffpunkt für Sylter und Gäste war das Gurtsstichfest in Keitum. Strahlende Gesichter: Dr. Thomas Blank, (2.v. re.) Lungenfacharzt aus dem Ärztezentrum genoss das Fest gemeinsam mit Freunden |
![]() Dr. Helmut von Grabowiecki, der bekannte Zahnarzt (Bandmitglied der Sylter Memories) aus dem Tinnumer Vogteiweg und seine charmante Begleitung nutzten den schönen Samstag zu einem Ausflug nach Keitum |