Norddörfer Fußballer trafen
auf Thon, Fichtel & Co. SCN bleibt torlos gegen Schalkes Traditionself Hervorragendes Wetter, tolle Stimmung, viel Publikum – aber leider kein Happy-End. Auch beim zweiten Anlauf schaffte es der ansonsten so erfolgsverwöhnte SC Norddörfer nicht, der Traditionself von Schalke 04 eine Niederlage beizubringen. |
Vor rund 600 Zuschauern verlor die
Koppelt-Truppe am 9. Juni, genau ein Jahr nach dem WM-Auftakt 2006,
knapp mit 0:1 (0:1). Für das Tor des Tages sorgte Thomas Kehrer in
der 10. Minute.
Den Insulanern war der Respekt vor den
großen Namen vergangener Tage anzumerken, |
Zum zweiten Mal trafen im Juni 2007 die Traditionself des FC Schalke 04 (in weiß) und der SC Norddörfer aufeinander, zum zweiten Mal blieben die Sylter dabei ohne Tor. Fotos: Papenhausen |
Der Star der Schalker Truppe Olaf Thon (l.) nahm sich viel Zeit, um alle Autogrammwünsche zu erfüllen. |
Die erste Halbzeit stand eindeutig im
Zeichen der Gäste aus dem Ruhrgebiet, die aber nach dem Wechsel den
hochsommerlichen Temperaturen Tribut zollen mussten. Der SCN bekam
das Spiel immer besser in den Griff und hatte die große
Ausgleichschance – doch Thomas Dankert vergab einen Elfmeter. Nach
90 schweißtreibenden Minuten stand also erneut kein zählbarer Erfolg
auf der Habenseite der Sylter, die im Vorjahr immerhin ein achtbares
0:0 erreicht hatten. Für SCN-Coach Volker Koppelt war das Ergebnis
aber sowieso zweitrangig: „In erster Linie geht es um die
Freundschaft zu den Schalkern, die wir mit diesen Spielen pflegen wollen.“ Die Traditionself aus Gelsenkirchen war bis auf Klaus Fischer mit voller Besetzung nach Sylt gereist. Klar, dass Olaf Thon, Matthias Herget, Klaus Fichtel & Co. vor und nach der Partie zahlreiche Autogrammwünsche erfüllen mussten und auch bereitwillig für Erinnerungsfotos zur Verfügung standen. Die Zuschauer dankten es ihnen am Schluß mit herzlichem Applaus, der auch Stadionsprecher und Initiator Günter Voss für seine Bemühungen galt. Im nächsten Jahr soll die Veranstaltung noch ausgebaut werden. |